Russlands Aussenpolitik Um heute(2003) – zwölf Jahre nach der Auflösung der UdSSR – die Außenpolitik Russlands zu verstehen, sollte man sich in Erinnerung rufen, wie sich das Land von seinem Ursprungsgebiet aus nach Osten und Westen ausgebreitet hatte. Denn die Bestrebungen des Zarenreiches und des Sowjetimperiums sind im heutigen Russland weiterhin präsent, und es blickt […]

Read more

Quo Vadis, Ukraine? (Text von Arte & interaktive Karte) Seit Monaten blickt die Welt mit Sorge auf die Ukraine. Wird das Land doch regelrecht zerrieben – durch Konflikte im Innern und von außen. Die Dokumentation nimmt die explosive Situation in der Ukraine zum Anlass, um die Gedanken- und Gefühlswelt verschiedener Menschen – Russen und Ukrainer […]

Read more

Die Erde ist ein Feuerball, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht danach aussieht. Unter uns lodert, glüht und brennt es gewaltig. Faszinierende und gefürchtete Beispiele sind der Vesuv und der Ätna in Italien. Der Ätna ist ständig tätig und überschüttet regelmäßig die Stadt Catania mit Asche. Der Vesuv hingegen, dem die Millionenstadt Neapel […]

Read more

Bekannt wurden Julian Assange und die Enthüllungsplattform WikiLeaks, als sie brisante Akten aus dem Irak-Krieg, geheime Dokumente über den internationalen Militäreinsatz in Afghanistan und vertrauliche Diplomaten-Informationen publik machten. Als Assange seine Whistleblower-Webseite startete, wurde er als Held gefeiert, der mutig geheimes Material veröffentlichte, um Machenschaften von Organisationen, Banken und sogar Regierungen aufzudecken. Er wurde weltweit […]

Read more

29. Mai 1453: Sultan Mehmet lässt zum Sturmangriff auf Konstantinopel blasen. In den Wochen zuvor haben seine gigantischen Kanonen Breschen in die mächtigste Stadtmauer der Welt gelegt. Die erschöpften Verteidiger sind dem Angriff der Elitetruppen der Janitscharen nicht gewachsen. Die Metropole am Bosporus — die prächtigste Stadt der damaligen Epoche — fällt in die Hände […]

Read more